Hat ein Zahn einen kleinen oder mittelgroßen defekt, zum Beispiel durch Karies, können wir diesen Defekt mit einer substanzschonenden Kunststoffrestauration -oder auch Kompositrestauration genannt- beheben.

Komposit ist ein zahnfarbenes plastisches Füllungsmaterial, dass defektorientiert in weicher Form in den Defekt eingebracht wird und mit Hilfe von UV-Strahlen gehärtet wird. Durch vorherige Behandlung der Zahnhartsubstanz klebt das Komposit an der Zahnhartsubstanz fest. Durch diese Behandlung muss nur erkrankte Zahnhartsubstanz entfernt werden, die gesunde Zahnhartsubstanz kann maximal geschont werden.

Bei anderen Füllungsmaterialien (Amalgam) geht bei der Präparation unnötig viel gesunde Zahnhartsubstanz verloren, um eine Retentionsfläche zu schaffen, damit die Füllung überhaupt im Zahn hält.

Wir bieten Ihnen verschiedene Techniken und Füllungsmaterialien an. Auch solche, die über den Standard, der durch die Krankenkassen unterstützt wird, hinausgehen. Bei Bedarf haben wir so die Möglichkeit, aus medizinischen und/oder ästhetischen Gründen auf eine hochwertige Kompositversorgung zurückzugreifen.

Diese Kompositmaterialien besitzen eine hohe Haltbarkeit und schöne Ästhetik, sind somit langlebig.

Inlays

Inlays sind in einem zahntechnischen Labor hergestellte Einlagefüllungen. Bei mittelgroßen Defekten kann überlegt werden, ob man anstatt einer herkömmlichen Kompositfüllung eine Inlay Versorgung wählt. Ein Inlay ist deutlich langlebiger als eine herkömmliche Kompositfüllung.

Der Defekt am Zahn wird präpariert, der Zahnarzt nimmt einen Abdruck, der in ein zahntechnisches Labor verschickt wird. In dem Labor wird die Einlagefüllung, das Inlay, hergestellt. Es gibt verschiedene Materialien, aus denen das Inlay gefertigt werden kann. Die ästhetisch ansprechendste Variante ist das Keramik-Inlay, das perfekt an die Ästhetik des Zahns angepasst wird und nachher so gut wie unsichtbar ist. D.h., es ist vom gewachsenen Zahn kaum zu unterscheiden und sehr haltbar.

Ein weiterer Vorteil der Keramik ist die gute biologische Verträglichkeit, keine Geschmacksbeeinträchtigungen sowie eine Vermeidung von Temperaturempfindlichkeiten an dem behandelten Zahn. Es kann auch besser als Komposit dem Kaudruck im Seitenzahnbereich standhalten.

Als weiteres Material kann Gold verwendet werden. Bei Verwendung von Gold stehen die guten Materialeigenschaften im Vordergrund und weniger die Ästhetik.















    Zur Überprüfung, dass Sie kein Roboter sind: Bitte ins Eingabefeld übertragen

    captcha



    Nennen Sie uns gerne Ihren Terminwunsch mit Datum (frühestens in 2 Werktagen). Wir stimmen das gerne mit unseren Praxisterminen ab und melden uns unter der angegebenen Emailadresse zurück.
















      vormittagsnachmittags




      Zur Überprüfung, dass Sie kein Roboter sind: Bitte ins Eingabefeld übertragen

      captcha



      Zahnärzte am Rathaus

      Dr. med. dent. Didier Schlösser-Dujardin
      Dr. med. dent. Andrea Dohmen

      Telefon: 02405 408998-0
      Telefax: 02405 408998-9
      E-Mail: info@dentalfreunde.de

      Klosterstraße 9
      52146 Würselen

      Unsere Praxis ist barrierefrei zu erreichen.

      Unsere Behandlungsräume sind klimatisiert.

      Bei uns finden Sie ideale Parkmöglichkeiten

      • in der Tiefgarage unter der Praxis (Die Einfahrt befindet sich hinter dem Haus. Sie benötigen eine EC-Karte zur Einfahrt. Die ersten 45 Minuten parken Sie kostenfrei, sofern Sie eine EC-Karte der Sparkasse nutzen.)
      • auf dem öffentlichen Parkplatz direkt neben der Praxis
      • im öffentlichen Parkhaus schräg gegenüber

      Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer zinsfreien Ratenzahlung. Sprechen Sie uns an.